Vorspiel- und Schnuppernachmittag
Instrumente ausprobieren und Musik genießen
Mitte März luden die Jugendleitungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach und des Musikvereins Schenkenzell zu einem Vorspiel- und Schnuppernachmittag in den Pfarrsaal St. Johannes ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von Alyah Brede, Emma Sum, Fabio Kirgis und Bianca Weiß aus Schiltach sowie Moritz Vollmer und Johanna Weißer aus Schenkenzell. Zahlreiche junge Musiker, begleitet von Familienmitgliedern und Freunden, folgten der Einladung. Auch Helfer, Vertreter und der Dirigent Ralf Vosseler sowie Musiklehrer waren vor Ort. Zudem nutzten interessierte Kinder und Eltern die Gelegenheit, sich über eine musikalische Ausbildung zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch die Jugendleitungen übernahmen Alyah Brede und Fabio Kirgis die Moderation des Programms. Den Auftakt gestaltete in diesem Jahr die neu gegründete Nachwuchsgruppe „Klangstars“ unter der Leitung von Johanna Weißer aus sechs jungen Musikern aus Schiltach und Schenkenzell. Anschließend präsentierten die Musikschüler ihr Können: Romy Armbruster und Julia Müller beeindruckten an der Querflöte, gefolgt von Till Haas und Noah Armbruster auf der Trompete. Kurz vor der Pause zeigte Jonas Harter sein Talent auf der Posaune.
Während der Pause hatten Kinder, Jugendliche und Eltern die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Musiker, die Jugendleitungen sowie der Dirigent standen für Fragen zur Verfügung und unterstützten beim Ausprobieren der Instrumente. Für das leibliche Wohl sorgte eine kleine Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Den zweiten Programmteil eröffneten die Schlagzeugschüler Max Armbruster und Georg King mit ihren Vorträgen. Weiter ging es mit Beiträgen von Luca Sauter und Finn Esslinger, ebenfalls am Schlagzeug. Zum Höhepunkt dieses Abschnitts wurde eine Body Percussion vorgeführt, die Leo Haas, Luca Sauter, Finn Esslinger und Georg Kind gemeinsam mit Musiklehrer Marton Sipos präsentierten. Leo Haas setzte mit seinem Solo den Schlusspunkt der Schlagzeug-Vorführungen. Weiter ging es mit dem tiefen Blech. Angeführt von Timo Knödler Tuba und weiteren Aufführungen von Mia Weiß und Johanna Weißer auf dem Horn. Das Vorspielen endete mit Jasmin Schmider auf dem Tenorhorn. Den Abschluss bildete der Auftritt der gemeinsamen Jugendkapelle mit Jungmusikern aus Schiltach und Schenkenzell. Unter der Leitung von Yannick Herzog trugen sie sechs Musikstücke vor, die unter starkem Applaus mit einer Zugabe ergänzt wurden.
Ein großer Dank gilt allen Musikschülern für ihre gelungenen Darbietungen. Interessierte Kinder und Eltern haben weiterhin die Möglichkeit, sich an die Kapellen oder die Jugendleitungen zu wenden, um sich über eine musikalische Ausbildung zu informieren.