Ähnliche Beiträge

Probentag für das Jahreskonzert
— Die Voraussagungen des Nostradamus — Um sich auf das Jahreskonzert wirklich gut vorzubereiten, stehen neben den regelmäßigen Proben am Mittwoch nicht nur zusätzliche Proben am Freitag, sondern auch noch ein ganzer Probentag im Terminplan der Kapelle. Die Schiltacher Musiker wechselten dazu von der Grundschule in die Werkrealschule für diesen einen Samstag im Oktober um…

Spende wird sofort verwertet
Vergangene Woche erhielten zahlreiche Vereine im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Volksbank Kinzigtal eG eine großzügige Spende. Susanne Schmider, die erste Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V., durfte an diesem tollen Abend eine Spende in Höhe von 1000 € entgegen nehmen. Die Freude im Verein über diese Spende ist groß, da dringend eine neue…

Konzertreise
Am zweiten Maiwochenende war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach unterwegs zur Konzertreise an den Bodensee. Der Weg führte die Musiker mit Anhang zunächst zum Erlebnisbauernhof Lochmühle nach Eigeltingen. Dort konnten die Reiseteilnehmer an der Hofolympiade antreten und bei verschiedenen Disziplinen wie Wettmelken, Quadfahren, Hufeisenwerfen, Armbrustschießen usw. um Punkte kämpfen. Nach einer kräftigen Mahlzeit beim Scheunenfest…
Förderung eines Luftfiltergerätes
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach bedankt sich recht herzlich beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die Förderung eines Luftfiltergeräts. Angeschafft wurde mit der Unterstützung der Verwaltung des Musikverbandes Kinzigtal der Luftfilter AEROsorp3700 als Dauerleihgabe mit einer Selbstbeteiligung des Vereins sowie mit einem größeren Anteil der Förderung über das Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ durch…
Bilder – Geburtstagsständle Frau Fritz
Bilder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach beim Geburtstagsständle bei Frau Fritz.

Jungmusikerfreizeit 2011 – Moosenmättle
Auf dem Moosenmättle ist die Musik los! Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltete am 16.09.2011 ihre alljährliche Jugendfreizeit für alle Jungmusiker. Los ging’s am Freitag mit einer Wanderung auf das Moosenmättle bei der die Wanderer einen Teil der Strecke von einem freundlichen Bauern auf dem Traktor mitgenommen wurden. Obwohl die Teilnehmer nur kleines Gepäck tragen…