Ähnliche Beiträge

Sommerkonzert auf der Lehwiese erfreut sich ständig steigender Beliebtheit
Das Standkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach am Freitag 10. Juli 2015 war besonders gut besucht. Neben der schönen Kulisse am Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig und den malerischen Fachwerkhäusern im Hintergrund hatte auch das tolle Wetter mit dem wolkenlosem Himmel dazu beigetragen, dass sehr viele Gäste zur Lehwiese gekommen waren. Musikdirektor Ralf Vosseler hatte…
Musikschnupperstunde in der Grundschule
Bereits vor einigen Wochen durften alle Drittklässler in der Grundschule einmal eine ganz andere Unterrichtsstunde erleben. Dazu ging es in das Probelokal der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V., wo sie von Ralf Vosseler, Claudia Urbat und Pascal Knödler empfangen wurden. Nach einer kurzen Vorstellrunde wurden die verschiedenen Musikinstrumente eines Blasorchesters vorgestellt und mussten am Ende…

Stadtkapelle hat neue T-Shirts
Die Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach haben jetzt ein neues T-Shirt bekommen. Das T-Shirt soll den Anzug der Einheitskleidung nicht ersetzen, kann aber vorwiegend bei warmen Wetter, sowie bei „lockeren“ Auftritten ersatzweise zusammen mit der schwarzen Hose getragen werden. Dies war zum Beispiel beim Auftakt zum Schiltacher Früh(s)choppen am ersten Augustsamstag im Schiltachvorland der…

Probe für das Jahreskonzert
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltet am Samstag, den 15. November 2014 um 20 Uhr in der Friedrich-Grohe-Halle in Schiltach das Jahreskonzert 2014. Es bildet auch gleichzeitig den Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen zum 140-jährigen Bestehen der Kapelle, die mit dem Kirchenkonzert im Mai begonnen und dem Jubiläumsfest im September weiter gefeiert wurden. Die Musiktitel für das…

Schlittschuhlaufen 2020
Am Sonntagmorgen des 26.01.2020 trafen sich die Jungmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle an der ehemaligen Grundschule in Schiltach, um gemeinsam nach Offenburg zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Dort angekommen wurden erst einmal Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen. Anschließend ging es auf das Eis. Dort konnte jeder sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Trotz glattem Untergrund gab es…

Bericht der Generalversammlung 2014
1. Begrüßung: Die 1. Vorsitzende Susanne Schmider eröffnete die Sitzung mit der Feststellung, dass die Hauptversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde alle anwesenden aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde des Vereins . Ein besonderer Gruß richtete sie an die Vertreter der örtlichen Vereine und der Presse, sowie an den Dirigenten Musikdirektor Ralf Vosseler und die Ehrenmitglieder des…