Ähnliche Beiträge

Jugendkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach
Am Mittwoch den 28. Mai fand um 19.30 Uhr das Jugendkonzert 2014 der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach statt. Aufgrund der kühlen und unbeständigen Witterung wurde es nicht im Stadtgarten bei der evangelischen Stadtkirche durchgeführt, sondern am Ausweichort, welcher diesmal mit dem Proberaum der Kapelle in der Schiltacher Grundschule geplant war. Nach der Begrüßung der Gäste…

Oktoberfest 2021
Viel Glück hatte die Stadt- und Feuerwehkapelle Schiltach mit ihrem Oktoberfest im Schiltacher Stadtgarten, denn rechtzeitig zum Beginn hatte es aufgehört zu regnen. Los ging die Veranstaltung mit einem Unterhaltungskonzert der Kleinen Besetzung. Zum Programm der zwölf Musiker in ihren roten T-Shirts gehörten vorwiegend Märsche und Polkas. Aber sie konnten das Publikum auch mit einigen…

Jungmusiker unterwegs
Klein aber oho. So ähnlich lässt sich die Teilnehmerzahl der diesjährigen Jungmusikerfreizeit beschreiben. Mit insgesamt 13 Jungmusikern ging es mit der Jugendleitung, bestehend aus Fabienne Manegold und Rebecca Eßlinger, von Freitag bis Sonntag los Richtung Waldhäusle in Schenkenzell. Neben einem gemütlichen Grillabend und anschließender Hockede am Lagerfeuer kam auch das gemeinschaftliche Spielen nicht zu kurz….

Vorbereitung auf das Jahreskonzert 2018
Ein sehr wichtiger Termin ist für Dirigent und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach der ganztägige Probentag. Er fand jetzt wieder Mitte Oktober im Probelokal in der ehemaligen Schiltacher Grundschule statt und begann am Samstagmorgen um 9 Uhr mit einer Gesamtprobe. Diese diente dazu, schwierige Stellen in den Musikstücken zu finden, welche besonders zu üben…

Jahreskonzert 2023
Mitte November fand das Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach in der Friedrich-Grohe-Halle im Flößerstädtchen statt, welches diesmal unter der Überschrift „von Hexen und Drachen“ stand. Mit einem Glas Sekt am Halleneingang empfangen, strömten nach der Saalöffnung eine große Zahl von Gästen zum Konzert, sodass die Vorsitzende Susanne Schmider die Zuhörer in einer sehr gut…

Kürbisschnitzen
Pünktlich zur Kirbezeit trafen sich die Jungmusiker und Jungmusikerinnen am 19.10.2019 zum Kürbis schnitzen. Dabei hatten die Kinder sehr viel Spaß und es entstanden die verschiedensten Kunstwerke. Zwischendurch gab es eine Stärkung mit selbstgemachten Snacks. Auch für Getränke war gesorgt. Mit neuer Energie wurden die Kürbisgesichter fertig geschnitzt. Nachdem alle Kunstwerke vollendet waren, machte sich…