Ähnliche Beiträge
Schnupper- und Vorspielnachmittag
Am Nachmittag des ersten Märzsonntags füllte sich der Pater-Huber-Saal in Schiltach mit Jungmusikern und ihren Familienmitgliedern. Auch deren Musiklehrer und interessierte Zuhörer fanden sich zum Schnupper und Vorspielnachmittag der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach ein. Gleich nach der Begrüßung und den Erläuterungen von Jugendleiter Simon Bühler begannen die Schlagzeuger mit Betreuung durch Musiklehrer Marton Sipos mit…
Sommerfest 2023
Am vergangenen Sonntag zeigte sich das Wetter für die Schiltacher Musiker von seiner besten Seite. Dies war mit ein Grund, dass sehr viele Besucher den Weg zum Sommerfest der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach am Parkdeck Schüttesäge fanden. Begonnen hatte es am Sonntagmorgen mit einem Unterhaltungskonzert der Hauptkapelle und mit der Begrüßung der Gäste durch die…
Bilder – Bürgermeisterwahl 2010
Bilder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach bei der Bürgermeisterwahl 2010
Jahreskonzert – Publikum lässt sich durch heiße Rhythmen mitreißen
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle brachte am 19. November mit ihrem Jahreskonzert unter dem Motto „Viva la musica“ viel Schwung in die Schiltacher Friedrich-Grohe-Halle. Im ersten Programmteil legte zuerst die Nachwuchsgruppe Youngstars los. Unter der Leitung von Vanessa Schuler und Melanie Wucher und mit Ansagen unterschiedlicher Gruppenmitgliedern spielten sie die beiden Musikstücke „Chariots of Fire“ und…
Wer suche, der finde.
Wo sind bloß unsere Instrumente hin?Passend zu Ostern hat nicht nur der Osterhase all die Ostereier versteckt, sondern auch unsere Jungmusiker und Jungmusikerinnen haben sich tolle Verstecke für ihre Instrumente einfallen lassen. Da ist ein gutes Auge gefragt, um alle Instrumente wieder zu entdecken. Egal ob Querflöten, Tenorhörner, eine Snare, Drum-Sticks oder ein Horn. Habt…
Jugend der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach musizierte
Mitwirkende treten erstmals in den neuen grünen Polo-Shirts auf Das Jugendkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach fand in diesem Jahr bereits Anfang Mai statt und konnte durch das gute Wetter bedingt diesmal wie geplant im Stadtgarten bei der evangelischen Kirche stattfinden. Auf dem schönen Platz unter der großen Linde und eingerahmt durch die blühenden Pflanzen…