Ähnliche Beiträge

Traditionelles Maispielen – Stadtkapelle vertreibt den Regen
Am Schiltacher Rathaus hat am 1. Mai um 6 Uhr früh das traditionelle Maispielen der Stadt- und Feuerwehrkapelle begonnen. Nachdem die Rathausglocke zur vollen Stunde geschlagen hatte, legten die Musiker um Musikdirektor Ralf Vosseler mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“ los, welches dann später auch immer an allen Stellen im Stadtgebiet regelmäßig zuerst erklang,…

Jungmusikerfreizeit 2009 – Auf dem Mossenmättle ist die Musik los!
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltete am Wochenende vom 19. auf den 20. September eine Jugendfreizeit für alle Jungmusiker und jung gebliebenen Musiker. Los ging’s am Samstag mit einer Wanderung von Schiltach auf das Moosenmättle, wobei die Wanderschar auf halber Strecke mit Kuchen und Getränken versorgt wurde. Kaum im Freizeit- und Erholungsheim auf dem Moosenmättle…

Stadtkapelle schaut auf Jubiläumsjahr zurück
Die Generalversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach stand nochmal ganz im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums, welches in 2014 gefeiert wurde. Pascal Knödler ist neuer zweiter Vorsitzender. Aus den Tätigkeitsberichten von Schriftführer Egon Harter und der Vorsitzenden Susanne Schmider wurde das vielfältige Wirken der Stadtkapelle im Jubiläumsjahr 2014 deutlich. Die Musiker engagierte sich an Fastnachtsumzügen in…

Auftritt der Jugendkapelle Schiltach / Schenkenzell beim Jahreskonzert in Schenkenzell
Anfang Dezember fand das Jahreskonzert des Musikvereins Schenkenzell in der Festhalle in Schenkenzell statt. Der ersten Programmteil wurde dabei von der Jugendkapelle Schiltach / Schenkenzell übernommen. Sie besteht aus Jungmusikern des Musikvereins Schenkenzell und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach, war aus einem gemeinsamen Projekt der Jugendleitungen aus beiden Vereinen entstanden und die jungen Musiker können…