Kirchenkonzert 2025
Am Abend des Muttertags Anfang Mai lud die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach zum Kirchenkonzert 2025 in die Stadtkirche ein. Neben der Hauptkapelle begeisterte auch die Jugendkapelle Schiltach/Schenkenzell mit einem überzeugenden musikalischen Auftritt.
Eröffnet wurde das Konzert durch die Jungmusiker mit dem gefühlvollen Arrangement „Näher, mein Gott, zu Dir“ von Michael Brown, dirigiert von Yannick Herzog. Die Vorsitzende Susanne Schmider begrüßte im Anschluss die zahlreichen Konzertgäste und leitete zum weiteren Programm über. Mit dem eindrucksvollen Medley „Der Glöckner von Notre Dame“ zeigten die Jugendlichen ihr musikalisches Können, gefolgt von dem bewegenden Chorwerk „Lux Aeterna“ von Otto M. Schwarz. Der begeisterte Applaus wurde mit der Zugabe „Stairway to Heaven“, ein Arrangement von Roy Phillipe belohnt.
Nach einer kurzen Umbaupause übernahm die Hauptkapelle und eröffnete den zweiten Konzertteil mit dem Werk „Shenandoah“. Unter der bewährten Leitung von Musikdirektor Ralf Vosseler folgte die dreiteilige Suite „Hymn of the Highlands“ von Philip Sparke. Diese malte eindrucksvolle Klangbilder der schottischen Highlands und bot eindrucksvolle Solopassagen für Klarinette, Euphonium, Saxophon und Schlagzeug.
Einen weiteren musikalischen Höhepunkt bot „Thrones of the North“ von Mathias Wehr, dirigiert von Vanessa Hils. Den Schlusspunkt setzte das Jazz-Stück „Harlem Nocturne“ von Earle Hagen, bei dem Yannick Herzog erneut als Solist glänzte. In ihrem Schlusswort wies Schmider darauf hin, dass die am Abend gesammelten Spenden der Jugendarbeit und dem Verein „Dein-Sternenkind Stiftung“ zugutekommen – einer Initiative zur Unterstützung von Familien mit Sternenkindern. Mit der Zugabe „Canzone di Francesco“ verabschiedete sich die Kapelle unter großem Applaus vom Publikum.


Fotos: Jens Braun
