Ähnliche Beiträge
Einladung zum Oktoberfest-Frühschoppen
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltet am Sonntag 22. September 2013 im Schiltacher Stadtgarten bei der evangelischen Stadtkirche einen Oktoberfest-Frühschoppen. Der Beginn ist um 11 Uhr. Zur musikalischen Unterhaltung spielt die „Kleine Besetzung“ der Kapelle. Dies sind etwa ein Dutzend Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Michel Wucher, die überwiegend volkstümliche Musik mit Marsch…

Schnurren in Schiltach 2013
Unsere Schnurrgruppe hatte auch dieses Jahr wieder viel Spaß! 🙂

Jungmusikerfreizeit 2009 – Auf dem Mossenmättle ist die Musik los!
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltete am Wochenende vom 19. auf den 20. September eine Jugendfreizeit für alle Jungmusiker und jung gebliebenen Musiker. Los ging’s am Samstag mit einer Wanderung von Schiltach auf das Moosenmättle, wobei die Wanderschar auf halber Strecke mit Kuchen und Getränken versorgt wurde. Kaum im Freizeit- und Erholungsheim auf dem Moosenmättle…

Kirchenkonzert 2016
Am Kirchenkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle am 12. Juni 2016 in der evangelischen Stadtkirche ist es Musikdirektor Ralf Vosseler auf besondere Weise gelungen ein tolles Kirchenkonzert zusammen zu stellen. Nach der Begrüßung der Konzertbesucher in der fast vollbesetzten Kirche durch die Vorsitzende Susanne Schmider wurde das Konzert mit „La Basilica di San Marco“ feierlich eröffnet….

Stadtkapelle schaut auf Jubiläumsjahr zurück
Die Generalversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach stand nochmal ganz im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums, welches in 2014 gefeiert wurde. Pascal Knödler ist neuer zweiter Vorsitzender. Aus den Tätigkeitsberichten von Schriftführer Egon Harter und der Vorsitzenden Susanne Schmider wurde das vielfältige Wirken der Stadtkapelle im Jubiläumsjahr 2014 deutlich. Die Musiker engagierte sich an Fastnachtsumzügen in…

Schlittschuhlaufen 2020
Am Sonntagmorgen des 26.01.2020 trafen sich die Jungmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle an der ehemaligen Grundschule in Schiltach, um gemeinsam nach Offenburg zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Dort angekommen wurden erst einmal Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen. Anschließend ging es auf das Eis. Dort konnte jeder sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Trotz glattem Untergrund gab es…