Ähnliche Beiträge
Schlittschuhlaufen 2020
Am Sonntagmorgen des 26.01.2020 trafen sich die Jungmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle an der ehemaligen Grundschule in Schiltach, um gemeinsam nach Offenburg zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Dort angekommen wurden erst einmal Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen. Anschließend ging es auf das Eis. Dort konnte jeder sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Trotz glattem Untergrund gab es…
Jahreskonzert 2023
Mitte November fand das Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach in der Friedrich-Grohe-Halle im Flößerstädtchen statt, welches diesmal unter der Überschrift „von Hexen und Drachen“ stand. Mit einem Glas Sekt am Halleneingang empfangen, strömten nach der Saalöffnung eine große Zahl von Gästen zum Konzert, sodass die Vorsitzende Susanne Schmider die Zuhörer in einer sehr gut…
Sommerfest 2018
Das gute Wetter mit angenehmer Sommertemperatur ermunterte am Sonntag 17. Juni den einen oder anderen Besucher noch zusätzlich das Sommerfest 2018 der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach am Parkdeck Schüttesäge zu besuchen. So konnte die Vorsitzende Susanne Schmider zu Beginn viele musikbegeisterte Festbesuchern am Parkdeck Schüttesäge begrüßen. Musikalisch begann das Sommerfest am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr…
Blasmusik triff Rockmusik
Anfang Juli veranstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle wieder ein Sommerkonzept. Eine Veranstaltung der selben Art wurde vor vier Jahren zum ersten Mal durchgeführt. Jetzt hatten die Schiltacher Musiker wieder in den Pfarrsaal St. Johannes eingeladen um in derselben Weise bei einem besonderen Flair fetzige Musik aus den 80er- und 90er-Jahren zu präsentieren. Für eine lockere…
Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach unternahm Konzertreise
Stadtführung in Nürnberg und Schifffahrt auf Brambachsee im Programm Am zweiten Maiwochenende war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach auf Konzertreise unterwegs. Mit dem Bus wurde über Stuttgart und Heilbronn sowie einem kurzen Zwischenhalt das Ziel Nürnberg angesteuert. Nach der Ankunft war erstmal Gelegenheit zum Mittagessen mit regionalen Gerichten und fränkischem Bier gegeben. Am Nachmittag folgte…
