Ähnliche Beiträge

Jungmusikerfreizeit 2010 – Moosenmättle
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltete am Wochenende vom 18. auf den 19. September ihre alljährliche Jugendfreizeit für alle Jungmusiker. Los ging’s am Samstag mit einer Wanderung auf das Moosenmättle, wobei die Wanderschar nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Wegfindung schließlich doch noch auf halber Strecke die Versorgungsstation mit Kuchen und Getränken erreichte. Da der Weg…

Grundschulwerbung
Am Montag den 20.06.22 machte die Stadt- und Feuerwehrkapelle e.V. gemeinsam mit dem Musikverein Schenkenzell e.V. einen Besuch in der Grundschule Schiltach/Schenkenzell. Dabei vertraten Vanessa Schuler und Yannick Herzog die Stadtkapelle und Moritz Vollmer und Fabian Braun den Musikverein Schenkenzell. In einer Schulstunde zeigten die Vereine den Drittklässlern, was der Musikverein zu bieten hat. Die…

Stadtkapelle gibt Spenden vom Kirchenkonzert weiter
Es hat mittlerweile schon ein wenig Tradition, dass die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach Spenden vom Kirchenkonzert für wohltätige oder gemeinnützige Aufgaben weitergibt. So haben es sich Vorstandschaft und Kapelle auch in diesem Jahr wieder vorgenommen, die Spenden vom Kirchenkonzert hälftig für die Jugendarbeit im Verein und für einen guten Zweck außerhalb des Vereins zu verwenden….

Stadtkapelle schaut auf Jubiläumsjahr zurück
Die Generalversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach stand nochmal ganz im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums, welches in 2014 gefeiert wurde. Pascal Knödler ist neuer zweiter Vorsitzender. Aus den Tätigkeitsberichten von Schriftführer Egon Harter und der Vorsitzenden Susanne Schmider wurde das vielfältige Wirken der Stadtkapelle im Jubiläumsjahr 2014 deutlich. Die Musiker engagierte sich an Fastnachtsumzügen in…
Interessanter Schnuppertag der Stadtkapelle
Am Sonntag 20. März 2011 veranstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach einen Schnupper- und Vorspielnachmittag im Pater-Huber-Saal. Das Programm war von Jugendleiter Pascal Knödler zusammengestellt und moderiert worden und teilte sich in die Themenblöcke Quer- und Blockflöte, Tuba, Posaune und Horn, Schlagzeug, Trompete, Saxophon sowie Klarinette auf. Unter der Betreuung ihrer Musiklehrer trugen die Musikschüler…

Wer suche, der finde.
Wo sind bloß unsere Instrumente hin?Passend zu Ostern hat nicht nur der Osterhase all die Ostereier versteckt, sondern auch unsere Jungmusiker und Jungmusikerinnen haben sich tolle Verstecke für ihre Instrumente einfallen lassen. Da ist ein gutes Auge gefragt, um alle Instrumente wieder zu entdecken. Egal ob Querflöten, Tenorhörner, eine Snare, Drum-Sticks oder ein Horn. Habt…