Renovierung des Probelokals
Das Probelokal erstrahlt nach tagelanger Arbeit nun in neuem Glanz!
no images were found
Das Probelokal erstrahlt nach tagelanger Arbeit nun in neuem Glanz!
no images were found
Wir freuen uns, dass trotz dieser besonderen Umstände dieses Jahr fünf Jungmusikerinnen das bronzene Leistungsabzeichen mit Erfolg abgelegt haben. Das zuerst im April angedachte Abzeichen konnte unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen nun im September nachgeholt werden. Die zusätzlichen Monate nutzten die Jungmusikerinnen, um sich optimal auf die theoretische und praktische Prüfung vorzubereiten. Somit konnten am 12.09.2020…
Mitte Oktober trafen sich die Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach zu einem ganztägigen Probentag im Probelokal in der früheren Grundschule in Schiltach. Er begann Samstag morgens um 9 Uhr. Probenstunden mit dem gesamten Orchester wechselten dabei mit Registerproben ab, bei denen sich verschiedene Registergruppen in benachbarte Räume zum Üben von schwierigen Stellen zurückzogen. In…
1. Begrüßung: Die 1. Vorsitzende Susanne Schmider eröffnete die Sitzung mit der Feststellung, dass die Hauptversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde alle anwesenden aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde des Vereins . Ein besonderer Gruß richtete sie an die Vertreter der örtlichen Vereine und der Presse, sowie an den Dirigenten Musikdirektor Ralf Vosseler und die Ehrenmitglieder des…
Am vergangenen Samstag, den 20.04.2013 veranstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. ihren diesjährigen DVD-Abend. Wie auch schon in den vergangenen Jahren, traf der Abend wieder voll den Geschmack der jungen Musiker. Es wurden Döner und Pizza für jeden bestellt und somit auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nach diesem schönen Abend auf Campingstühlen und…
Mitte Mai stand bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach wieder das Jugendkonzert im Terminkalender. Es war im Schiltacher Stadtgarten geplant, fand aber diesmal im Proberaum in der ehemaligen Schiltacher Grundschule statt, was bei dem kühlen und regnerischen Wetter dann die bessere Wahl des Veranstaltungsortes war. Rebecca Eßlinger und Fabienne Manegold von der Jugendleitung begrüßten dort…
Am frühen Morgen des 1. Mai traf sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle am Schiltacher Rathaus zum traditionellen Maispielen. Punkt 6 Uhr erklang mit dem Verstummen der Rathausglocke dann zum ersten Mal das Lied „Der Mai ist gekommen“, gefolgt von einem Marsch und später auch mal von einer Polka. Der Regen konnte die Schiltacher Musiker um…