Ähnliche Beiträge

Maispielen 2012
„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mit der Sinn in die weite, weite Welt“ (*). Der Tag der Arbeit beginnt für die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. regelmäßig um…

Flott auf dem Eis unterwegs!
Das war am vergangenen Samstag die Jugend der Stadt- u. Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. Insgesamt 20 Personen trafen sich am Morgen an der Schiltacher Grundschule, um dann gemeinsam in privaten Autos nach Offenburg zu fahren. Dort angekommen stürmten die Kinder und ihre Begleitpersonen voller Elan die Eisfläche und jeder konnte sein fahrerisches Können mehr oder weniger…

Konzertreise 2023
Am ersten Maiwochenende machte sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach auf den Weg in die Kurpfalz. Die Konzertreise startete an zwei Einstiegstellen in Schiltach und führte nach einem kurzen Halt am derzeitigen Proberaum in der Gemeindehalle in Vorderlehengericht über das Kinzigtal und die Rheintalautobahn direkt zum Ausflugsziel Heidelberg. Vom Busparkplatz am Neckar aus ging es…

Stadt- und Feuerwehrkapelle wirbt um Nachwuchs
Jugendleiterin Rebecca Eßlinger konnte am ersten Märzsonntag viele Jungmusiker mit Familienangehörigen sowie Musiklehrer und interessierte Zuhörer im Pater-Huber-Saal zum Schnupper und Vorspielnachmittag begrüßen. Dabei stellte sie Simon Bühler vor, der auf Jana Haberer in die Jugendleitung nachfolgt und der anschließend mit Ansagen und Informationen durch den Nachmittag führte. Ein wichtiger Teil der Veranstaltung ist das…

Jungmusiker gehen Baden
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. hatte am vergangenen Samstag ihre Jungmusiker zu einem Ausflug in das Badeparadies Schwarzwald eingeladen.Los ging es von Schiltach aus mit privaten Autos über St.Georgen und Furtwangen bis nach Titisee-Neustadt. Kaum im Bad angekommen wurde der Galaxy-Bereich mit seinen zahlreichen Rutschen und dann nach und nach alle weiteren Attraktionen, wie…
Der Taktstock wird weitergegeben
Die Stadt – und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. erhält in diesem Jahr frischen Wind in den Nachwuchsgruppen der Kapelle. Die erste Neuerung betrifft die Kleinsten der Reihen, denn die aus Zeitmangel aufgelöste Nachwuchsgruppe „Hilly-Billy-Kids“ findet unter der Leitung von Anita Springer und Madeleine Fleckenstein ein neues Dirigententeam. Mit der neuen Leitung soll auch ein neuer Name…