Ähnliche Beiträge
Jungmusiker unterwegs
Klein aber oho. So ähnlich lässt sich die Teilnehmerzahl der diesjährigen Jungmusikerfreizeit beschreiben. Mit insgesamt 13 Jungmusikern ging es mit der Jugendleitung, bestehend aus Fabienne Manegold und Rebecca Eßlinger, von Freitag bis Sonntag los Richtung Waldhäusle in Schenkenzell. Neben einem gemütlichen Grillabend und anschließender Hockede am Lagerfeuer kam auch das gemeinschaftliche Spielen nicht zu kurz….
Jugendkapelle verteilt Programmhefte an die Haushalte
Der Termin für das 150-jährige Jubiläum der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach kommt immer näher. Bereits seit über einem Jahr kümmert sich ein Organisationsteam, dem dreizehn Musikerinnen und Musiker angehören, mit der Planung und Durchführung des Festwochenendes. Wichtige Organisationspunkte waren das Finden eines Termines, die Festlegung von Programm und Festbereich, die Verträge und Abmachungen mit Mitwirkenden…
Hinweis zum Maispielen
Einer langen Tradition folgend ist die Stadt- und Feuerwehrkapelle am 1. Mai im Schiltacher Stadtgebiet unterwegs um mit vielen Ständchen den Frühlingsmonat musikalisch zu begrüßen. Da die Musiker immer wieder gefragt werden, wann sie denn wo musizieren, soll dies im folgenden Hinweis erklärt werden. Begonnen wird Punkt 6 Uhr am Schiltacher Rathaus. Die zweite Station…
Fastnacht im Wohnzimmer bei den JungmusikerInnen
Auch wenn die Fastnacht im gewohnten Rahmen mit Kinderumzügen und Narrenmarsch dieses Jahr leider nicht stattfinden konnte, fiel sie nicht komplett aus. Sie wurde einfach ins Wohnzimmer verlegt. Dabei sind tolle Fotos unserer JungmusikerInnen entstanden, die im Rahmen einer neuen Challenge kreativ wurden. Die Fastnachtsstimmung war deutlich zu spüren und es freute uns, dass die…
Probentag für das Jahreskonzert 2015
Ein wichtiger Termin im Kalender der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach ist das Jahreskonzert, welches am Samstag, dem 21. November 2015 um 20 Uhr in der Friedrich-Grohe-Halle in Schiltach stattfindet. Neben Registerproben gehört auch ein kompletter Probentag zur Vorbereitung auf dieses Jahreskonzert. Hierzu trafen sich die Musiker letzten Samstag morgens um 9 Uhr in der Werkrealschule…
Das Maispielen bereitet bei gutem Wetter viel Spaß und Freude
Am ersten Mai traf sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle wieder auf dem Schiltacher Marktplatz um das traditionelle Maispielen durchzuführen. Es war noch nicht ganz hell, als die Musiker der Hauptkapelle unter den Torbögen des Rathauses Aufstellung nahmen. Pünktlich um 6 Uhr hob Musikdirektor Ralf Vosseler den Taktstock zur Melodie „Der Mai ist gekommen“. Es folgten…