Ähnliche Beiträge

Schnupper- und Vorspielnachmittag
Nachdem von der Stadt- und Feuerwehrkapelle im letzten Jahr der Schnupper- und Vorspielnachmittag nicht veranstaltet werden konnte, wurde diese Veranstaltung jetzt Mitte März von den Verantwortlichen des Vereins und der Jugendleitung wieder angeboten und durchgeführt. Allerdings in etwas kleinerem Gesamtrahmen und unter der Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln, die man auch in der räumlichen Trennung…

Azubis der Stadtkapelle präsentieren sich
Am vergangenen Sonntag, dem 11.03.2012 veranstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach ihr alljährliches Vorspiel, bei dem den Auszubildenden die Möglichkeit geboten wurde, ihr Können zu präsentieren und interessierte Kinder sehen konnten, welche Instrumente sie bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle erlernen können. Die Veranstaltung im Pater-Huber-Saal war sehr gut besucht und auch das leibliche Wohl kam…

Proben fürs Jahreskonzert
Ein Schulprojekt in Afrika soll unterstützt werden Mitte Oktober trafen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach zum einen Probentag in der Gemeindehalle in Vorderlehengericht. Wegen des Umbaus des Probelokals in der Bachstraße hat die Schiltacher Kapelle dort ein vorübergehendes Zuhause bekommen und nutzte dies auch für diesen Probetag. Pünktlich um 9…

Jahreskonzert 2013: „Die Voraussagungen des Nostradamus“
Den Auftakt zum Konzert bildete die Nachwuchsgruppe Youngstars unter der Leitung von Michael Otto, die zuerst das Lied „Final Countdown“ spielte, welches 1986 der größte Erfolg der schwedischen Hard-Rockband „Europe“ war. Unter der Leitung von Ronja Urbat und mit dem Musikstück „Firework“ setzte sich der Auftritt der Nachwuchsgruppe fort. Dann folgte die Ehrung von Jungmusikern,…

Schlittschuhlaufen 2020
Am Sonntagmorgen des 26.01.2020 trafen sich die Jungmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle an der ehemaligen Grundschule in Schiltach, um gemeinsam nach Offenburg zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Dort angekommen wurden erst einmal Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen. Anschließend ging es auf das Eis. Dort konnte jeder sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Trotz glattem Untergrund gab es…

Musikalische Indianer
Von schweißnass bis regenfeucht – So könnte das Motto der diesjährigen Jungmusikerfreizeit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. heißen. Hierzu trafen sich am Samstag, den 30.06.2012, ca. 30 Jungmusiker an der Grundschule, um von dort aus bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze gemeinsam zum Tipicamp auf dem Elmlisberg zu wandern. Nachdem die Gruppe die ca….