Ähnliche Beiträge
Schiltacher Kapelle erhält Conradin-Kreutzer-Tafel
Für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach kam es am 22. Juni zu einem weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2024. Die drei Vorstandsmitglieder Wolfram Hils, Schriftführer Egon Harter und die Vorsitzende Susanne Schmider durften in Wangen im Allgäu die Constantin-Kreutzer-Tafel in Empfang nehmen, die seit 1998 von der Landesregierung Baden-Württemberg verliehen wird und die nach dem 1780…
Traditionelles Maispielen – Stadtkapelle vertreibt den Regen
Am Schiltacher Rathaus hat am 1. Mai um 6 Uhr früh das traditionelle Maispielen der Stadt- und Feuerwehrkapelle begonnen. Nachdem die Rathausglocke zur vollen Stunde geschlagen hatte, legten die Musiker um Musikdirektor Ralf Vosseler mit dem Lied „Der Mai ist gekommen“ los, welches dann später auch immer an allen Stellen im Stadtgebiet regelmäßig zuerst erklang,…
Schnupper- und Vorspielnachmittag
Am letzten Februarsonntag waren viele Jungmusiker mit Familienmitgliedern zum Schnupper- und Vorspielnachmittag in den Pater-Huber-Saal gekommen. Sie wurden von ihren Musiklehrern betreut und für die Organisation sorgten Helfer und Vertreter der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Mit der Begrüßung der Gäste durch Rebecca Eßlinger und Fabienne Manegold von der Jugendleitung wurde die Veranstaltung eröffnet. Danach begann das…
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle probt für das Kirchenkonzert
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach veranstaltet am Sonntag, dem 11. Mai 2014 um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Schiltach ein Kirchenkonzert. Da die Stadtkapelle in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen feiert, bildet dieses Kirchenkonzert als erste Veranstaltung den Auftakt zu diesem Jubiläum. Weitere Veranstaltungen werden das Jubiläumsfest am 28. September und das Jahreskonzert…
Jahreskonzert 2023
Mitte November fand das Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach in der Friedrich-Grohe-Halle im Flößerstädtchen statt, welches diesmal unter der Überschrift „von Hexen und Drachen“ stand. Mit einem Glas Sekt am Halleneingang empfangen, strömten nach der Saalöffnung eine große Zahl von Gästen zum Konzert, sodass die Vorsitzende Susanne Schmider die Zuhörer in einer sehr gut…