Musiker erfreuen Heimbewohner mit einer Musikprobe im Schlossbergsaal

Ende November wurde eine Musikprobe der Stadt- und Feuerwehrkapelle ins Gottlob-Freithaler-Haus Schiltach verlegt. Vor knapp einem Jahr waren die Schiltacher Musikerinnen und Musiker schon einmal dort zu Gast. Da die erste Veranstaltung den Heimbewohnern so gut gefiel, wurde schon damals eine weitere gewünscht. Diesem Wunsch kam die Kapelle jetzt gerne nach.

Von den schon im Schlossbergsaal anwesenden Senioren wurden die ankommenden Musiker mit Beifall begrüßt und die Vorbereitungen der Kapelle für die Musikprobe aufmerksam mitverfolgt. Nach der Begrüßung durch Petra Drewniok vom Altenzentrum übernahm Musikdirektor Ralf Vosseler die Regie und dirigierte zuerst einen Choral zum Einspielen. Dann zeigte der Dirigent an einigen Beispielen wie die Instrumente aufeinander gestimmt werden. In seiner weiteren Moderation erklärte er in welch großem Spektrum die Blasorchester unterwegs sind und startete dabei mit traditionellen Musiktiteln wie Marsch und Polka. Zwischen den Stücken wurden aus den drei hauptsächlichen Instrumentengruppen die einzelnen Instrumente vorgestellt. So gehören Flöten, Klarinetten, Alt-, Tenor- und Bassklarinette zu den Holzblassinstrumenten, Trompeten, Flügel-, Wald- und Tenor-Hörner, sowie Posaunen und Tuben zu den Blechblasinstrumenten und in der dritten Gruppe Perkussion sind Instrumente des Schlagzeugs zu finden. Bei weiteren modernen Stücken die Schlager aus der 80ern enthielten oder bei einem Medley von Elvis Presley zeigte er wie der Dirigent mit einer Hand den Takt vorgibt und Änderungen von Tempi oder Lautstärke mit der anderen Hand anzeigt und demonstrierte dies selbst oder erklärte es bei Jugenddirigent Yannick Herzog, der ein Musikstück dirigierte.

Die Zuhörer durften sich auch Musikstücke wünschen und die Kapelle kam den Wünschen so gut wie möglich nach und so verging die Zeit wie im Flug. Beim letzten Stück „Hoch Badnerland“ sangen die Bewohner des Altenzentrums dann noch gerne die drei bekannten Strophen mit. Am Ende der Musikprobe bedankte sich Petra Drewniok recht herzlich bei der Kapelle für die tolle Aktion und auf eine zukünftige Wiederholung würde man sich jetzt schon freuen.

Ähnliche Beiträge