Weihnachtsspielen „Online“
Tonaufnahme starten:
Präsentation starten
Tonaufnahme starten:
Präsentation starten
Konzert am Hochmutsteich beim Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig auf Höhe der Lehwiese.
Am vergangenen Sonntag zeigte sich das Wetter für die Schiltacher Musiker von seiner besten Seite. Dies war mit ein Grund, dass sehr viele Besucher den Weg zum Sommerfest der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach am Parkdeck Schüttesäge fanden. Begonnen hatte es am Sonntagmorgen mit einem Unterhaltungskonzert der Hauptkapelle und mit der Begrüßung der Gäste durch die…
Am frühen Morgen des 1. Mai traf sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle am Schiltacher Rathaus zum traditionellen Maispielen. Punkt 6 Uhr erklang mit dem Verstummen der Rathausglocke dann zum ersten Mal das Lied „Der Mai ist gekommen“, gefolgt von einem Marsch und später auch mal von einer Polka. Der Regen konnte die Schiltacher Musiker um…
Am Dienstag, den 23.April 2013 durften alle Drittklässler der Grundschule einmal eine ganz andere Musikstunde erleben. Hierfür traf man sich im Probelokal der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach e.V. , wo sie von Ralf Vosseler, Jana Haberer und Rebecca Eßlinger empfangen wurden. Nach einer kurzen Vorstellrunde wurden die verschiedenen Musikinstrumente eines Blasorchesters vorgestellt und mussten am…
An einem Samstag Mitte September fanden sich zwölf Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach im Schiltacher Altenheim Gottlob-Freithaler-Haus ein, um die Heimbewohner mit einem Herbstkonzert zu erfreuen. Die ursprüngliche Idee für diesen Auftritt stammt von Simon Bühler, einem dieser Musiker. Er erinnerte sich an einen Blasmusikauftritt, bei dem er damals als Praktikant des Altenzentrums beobachten…
Klein aber oho. So ähnlich lässt sich die Teilnehmerzahl der diesjährigen Jungmusikerfreizeit beschreiben. Mit insgesamt 13 Jungmusikern ging es mit der Jugendleitung, bestehend aus Fabienne Manegold und Rebecca Eßlinger, von Freitag bis Sonntag los Richtung Waldhäusle in Schenkenzell. Neben einem gemütlichen Grillabend und anschließender Hockede am Lagerfeuer kam auch das gemeinschaftliche Spielen nicht zu kurz….