Ähnliche Beiträge

Flintstones – Fasnet 2012
Mal als Biene Maja unterwegs, mal der Meister Eder und sein Pumuckl oder die Pippi Langstrumpf mit ihren roten Haaren und den abstehenden Zöpfen: keine Frage, wer in dieser Gruppe mitspielen möchte, der sollte auch jemanden in der Familie haben, der nähen kann. Im Jahr 2012 wurden die „Flintsones“ bzw. die Neandertaler auf die Bühne…

Proben für das Jahreskonzert im November
Auch in diesem Jahr kam die Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach wieder zu einen ganztägigen Probentag zusammen. Er wurde Mitte Oktober durchgeführt und begann samstagmorgens um 9 Uhr in der Gemeindehalle in Vorderlehengericht, wo durch den Umbau des Probelokals in der Bachstraße bedingt ja auch die wöchentlichen Musikproben stattfinden. Durch eine Mittagspause und zwei kleinere Pausen…

Musiker feiern beim Cannstatter Volksfest
Im Rahmen der Vorbereitungen zum diesjährigen Vereinsjubiläum ergab sich für die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Schiltach über Einladung und Unterstützung durch die Fürstenbergbrauerei Donaueschingen die Gelegenheit das Cannstatter Volksfest zu besuchen. Von Vereinsseite aus nahm der Vorsitzende Martin Mantel die Sache in die Hand und kümmerte sich um die Organisation. Für die…

Junge Musikerinnen und Musiker beim Schlittschuhlaufen
Am 02. Januar trafen sich 26 Jungmusiker und -musikerinnen der Jugendkapelle sowie dem Vororchester Schiltach/Schenkenzell um gemeinsam mit dem Zug nach Baiersbronn zum Schlittschuhlaufen zu fahren. Um 9:30 Uhr ging es vom Bahnhof Schiltach Mitte in Richtung Baiersbronn, die Umsteigezeit am Bahnhof Freudenstadt wurde mit einem Besuch beim Bäcker überbrückt. In der Schlittschuhhalle angekommen, wurden…

Das Maispielen bereitet bei gutem Wetter viel Spaß und Freude
Am ersten Mai traf sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle wieder auf dem Schiltacher Marktplatz um das traditionelle Maispielen durchzuführen. Es war noch nicht ganz hell, als die Musiker der Hauptkapelle unter den Torbögen des Rathauses Aufstellung nahmen. Pünktlich um 6 Uhr hob Musikdirektor Ralf Vosseler den Taktstock zur Melodie „Der Mai ist gekommen“. Es folgten…

Generalversammlung 2011
Die besten Probenbesucher 2010 Keine einzige Fehlprobe hatten: Martin Mantel, Gabi Wucher und Pascal Knödler Nur einmal gefehlt haben: Michael Otto, Franz Mantel und Egon Harter Und nur zweimal gefehlt haben: Claudia Urbat, Melanie Knödler und Alexander Brede Ehrungen Rolf Schaub (50 Jahre passives Mitglied) Hans-Jörg Gebele (30Jahre passives Mitglied) Melanie Wucher (Mentorenlehrgang) Die neue…